
Food waste is responsible for 8% of our global greenhouse gas emission
Nowadays Food waste is responsible for 8% of our global greenhouse gas emission, which is 6 times more than the global aviation sector! Not only food waste but the food sector, in general, has a massive impact on our environment. We at NEO Network feel committed to addressing this challenge
NOW IS TIME TO ACT!

Food Waste
In der Schweiz landet im Schnitt ca. jedes dritte Lebensmittel, welches für den Konsum produziert wurde, in den Abfall. In Zahlen entspricht das ca. 330 kg/Person/Jahr oder für die kleine Schweiz 2’800 Tonnen jährlich. Dabei entsteht Food Waste nicht nur bei uns Zuhause, sondern auf allen Stufen der Lebensmittelherstellung. Zum Beispiel beim Landwirt, weil sich die Lebensmittel aufgrund von Normanforderungen nicht für den Verkauf eignen, beim Transport, weil die nötigen Transportvoraussetzungen aus unterschiedlichen Gründen nicht gewährleistet werden konnte oder auch weil das Produkt nicht rechtzeitig verkauft werden konnte. Auch Restaurant, Take-Aways, Fast-Food-Ketten, Kantinen etc. produzieren täglich Food Waste, weil das Essen zu kalt wurde oder die Teller nicht geleert wurden. Die Challenges in diesem Bereich sind riesig und vielfältig! Hast du schon eine konkrete Idee, wie wir diese lösen können oder willst du gemeinsam mit anderen Leuten an dieser Problemstellung arbeiten? Dann melde dich an für die NEO Climate Innovation Challenge!

Packaging and Circular Economy
Für den Transport und den Verkauf von Essen wird viel Verpackungsmaterial genutzt, welches nicht Nachhaltig ist und das Klima belastet. Nicht nur der Plastikmüll im Meer oder in den Wäldern ist problematisch, sondern auch jegliche Einweg-Verpackungen, wie Styropor, Karton-Becher, Aluminiumdose, Glasflasche oder die Chips-Tüte. Sie alle schaden der Umwelt doppelt: das erste Mal bei der Herstellung (Ressourcen, Verarbeitung, Transport, ...) und das zweite Mal bei der Entsorgung (Verbrennung, Mülldeponien, ...). Leider gibt es noch nicht so viele Ansätze und Lösungen für dieses globale Problem. Befasse dich mit diesem Thema intensiv während der NEO Climate Innovation Challenge und vielleicht findest DU eine nachhaltige Lösung, die die Welt verändern wird! Melde dich jetzt an!

Digital Transformation in Food
Die Digitale Transformation ist in fast allen Bereichen ein grosses Thema. Auch bei den Bauern und in der Supply Chain wird in der Lebensmittelindustrie digitalisiert. So benützen heute schon Bauern in den USA selbstfahrende Traktoren, um ihre grossen Felder zu bewirtschaften. Drohnen werden eingesetzt um Felder zu besamen und reife Früchte und Gemüse zu pflücken. In der Supply Chain gibt es verschiedene Ansätze für die Digitalisierung. Hast du eine Idee, wie du die Digitalisierung auf dem Feld oder in der Supply Chain weiterbringen kannst? An der NEO Climate Innovation Challenge kannst du gemeinsam mit gleichgesinnten Personen an einer spannenden Idee mitarbeiten oder deine Idee weiterbringen! Melde dich jetzt an!

Participant
The new industrial revolution awaits us with an overwhelming breadth of technological breakthroughs from a variety of fields. We explore the future challenges brought about by these technological advances with the leading industry experts, scientists and entrepreneurs in our keynote events at the largest Swiss universities.

Mentor
The new industrial revolution awaits us with an overwhelming breadth of technological breakthroughs from a variety of fields. We explore the future challenges brought about by these technological advances with the leading industry experts, scientists and entrepreneurs in our keynote events at the largest Swiss universities.





































